.
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Neueste Themen
» Offener Brief von Henryk M. Broder
von Gast Di Sep 23, 2014 10:36 am

» Wann ist wer in Tunesien
von Minze Mo Sep 22, 2014 10:09 pm

» Herzlich Willkommen goon hun und helalu
von sunny_m So Sep 21, 2014 11:46 pm

» Einbürgerung
von Lulu So Aug 17, 2014 11:30 pm

» Djerba
von Gast Fr Aug 01, 2014 7:44 am

» Zugunglück
von Gast Do Jul 31, 2014 8:57 am

» AS Djerba
von Gast Do Jul 31, 2014 8:39 am

» Tunesische Eishockey Nationalmannschaft
von Lulu Sa Jun 21, 2014 10:56 am

» Hallo zusammen
von Lulu Sa Jun 21, 2014 10:55 am

» Praktikum in Tunesien gesucht
von Lulu So Jun 08, 2014 9:58 pm

» Nationalmannschaft
von Gast So Jun 08, 2014 8:14 pm

» Handball Tunesien
von Gast Mi Jun 04, 2014 8:38 am

» Liebe ohne Grenzen
von sunny_m Do Mai 22, 2014 5:16 pm


Preissteigerungen in Tunesien

4 verfasser

Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Do Apr 04, 2013 7:56 am

Ich hab noch etwas vergessen, um auf die eigentliche Frage einzugehen. Wir kenen viele Familien, die einmal in der Woche auf den Gemüsemarkt gehen, hier wird groß eingekauft, kleinere Ergänzungen wie Fleisch oder Thunfisch wird bei Bedarf bei den Hanouts gekauft, denn viele leben wirklich von der Hand in den Mund, von Tag zu Tag.

Lg

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Do Apr 04, 2013 7:55 am

Amducias schrieb:Viele können sich einen Einkauf im Carrefour aber gar nicht leisten, aber auch auf den Wochenmärkten (und hier fehlt immer noch die Preiskontrolle) stiegen die Preise adäquat und das beginnt bei den einfachsten Grundnahrungsmitteln.

das glaube ich, dass sich der überwiegende Teil der Bevölkerung diese Preise nicht leisten kann.
Wenn ich bei Carrefour im Elsass einkaufe sind die Preise auch nicht viel höher.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Do Apr 04, 2013 7:38 am

Viele können sich einen Einkauf im Carrefour aber gar nicht leisten, aber auch auf den Wochenmärkten (und hier fehlt immer noch die Preiskontrolle) stiegen die Preise adäquat und das beginnt bei den einfachsten Grundnahrungsmitteln.

Die Löhne und Gehälter sind schon ein wenig gestiegen, aber nicht im gleichen Maße und das ist das Prekäre und das nicht nur für Tunesier.

Einige Dinge werden am nicht existierenden Schwarzmarkt vertickt, siehe Alkohol, Ziggis usw.

Es macht sich eine Art Resignation breit, wenn ich Bekannte höre, die eine große Familie haben und sich einfach keine 2-3 Kg Lammfleisch leisten können, wird eben anderes billigeres gegessen. Aber auch einfache Familien tun sich sehr sehr schwer, besonders mit kleinen Kindern, Babys usw.

Wie genau sie es machen weiß ich nicht, denke aber das sich auf das nötigste beschränkt wird, anders geht es oft einfach nicht.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Mi Apr 03, 2013 11:15 pm

Lulu schrieb:

Ich kann nur hoffen, dass es sich bald wieder normalisiert.

LG Lu

Die Hoffnung stirbt zuletzt, man muss sich nur hier

http://www.carrefourtunisie.com/espace-carrefour-catalogues.asp

die Preise anschauen.

LG
Liberta

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Lulu Mi Apr 03, 2013 10:15 pm

An alle, die in Tunesien wohnen:
wie machen die Leute das, denn soviel ich weiß, steigen ja Löhne und Gehälter nicht im selben Maß.

LG
sunny

Das frage ich mich auch. Aber es ist ja leider so, dass es nach einer Revolution eine Inflation gibt. Die Regierung muß dringend handeln, aber wie wir alle wissen, gibt es wichtigere Dinge (z.b. ein küssendes Päärchen zu verurteilen Wink )

Ich kann nur hoffen, dass es sich bald wieder normalisiert.

LG Lu
Lulu
Lulu
Team
Team

Anzahl der Beiträge : 1197
Anmeldedatum : 13.07.12
Ort : Hessen

Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von sunny_m Mi Apr 03, 2013 7:32 pm

Die Preise steigen weiter ....

Wie die neuesten Ergebnisse derregelmäßigen Erhebungen der Verbraucherpreise durch das Nationale Institut für Statistik (INS) ergaben, stieg die Inflationsrate im März 2013 auf 6,5% gegenüber 5,8% im Februar und 6% im Januar 2013. Der Anstieg resultiert vor allem aus dem Anstieg der Preise im Bereich Nahrungsmittel und Getränke von 8,8% gegenüber dem März 2012 zurückzuführen. Im einzelnen:
Fleisch (13,3%), Speiseöle (12,7%), Gemüse (11,2%) , Früchte und Nüsse (11,2%), Milch, Derivate, und Eier (9,3%), Getränke (5,5%) und Alkohol (11%).

Der ganze Artikel hier:

http://news.tunistribune.com/?q=node%2F1912

An alle, die in Tunesien wohnen:
wie machen die Leute das, denn soviel ich weiß, steigen ja Löhne und Gehälter nicht im selben Maß.

LG
sunny

sunny_m
Team
Team

Anzahl der Beiträge : 745
Anmeldedatum : 22.07.12
Ort : München

Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Di März 05, 2013 6:52 am

Wie schon angekündigt wurde der Preis für Benzin und Diesel heute erhöht.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Mi Feb 06, 2013 1:34 am

Ja Blondie, Mosbah ist echt immer gut informiert, werden auch nochmal mit ihm wegen der Demo in Houmt Souk telefonieren und hören, wie die Lage so ist. Leider ist es auf dem Festland wieder viel viel schlimmer.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Blondie Di Feb 05, 2013 8:43 pm

Amducias schrieb:Und weiter geht die lustige Preiserhöhung.
Quelle Mosbah.tn

Hihi..unsere beste Quelle wo gibt..lächel. Liebe Grüße an die Quelle.

Ist echt nicht mehr lustig für die Menschen die dort leben. Ist für uns unvorstellbar keine Grundnahrungsmittel wie Milch im Supermarkt zu finden. Sollte es mal sein in D.,dass ein Discounter wirklich keine Milch hat, ja und, geht man zum nächsten. Aber gar keine Chance zu haben welche zu bekommen, das ist schon krass.

Hoffentlich wird die Versorgung bald besser und es gibt nicht noch mehr Preiserhöhungen.

Blondie



Blondie
Blondie
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied

Anzahl der Beiträge : 121
Anmeldedatum : 18.07.12
Ort : Hamburg

Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Di Feb 05, 2013 12:23 am

Und weiter geht die lustige Preiserhöhung.

Sprit wird schon wieder teurer, zwar nur um 100 Millim pro Liter (Super), statt 200 wie angekündigt, Diesel wird um 80 Millim pro Liter erhöht (statt 180) aber das kommt bestimmt bald.

Strom wird auch nochmal erhöht (ca. 7%), zudem werden die Zigarettenpreise angehoben. Weiterhin besteht ein Mangel an Milch, Cola Zero, Cola Light.

Quelle Mosbah.tn

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Mi Dez 05, 2012 11:16 pm

Ja Lu pro Einkauf, pro Tag und Geschäft. Natürlich wird versucht in verschiedenen Läden einzukaufen, aber wenn die Milch weg ist, ist sie weg. So wird auch vermutet, dass das gleiche mit Alkohol und Arzneimitteln und geschieht. Warum kommen soviele Libyer nach Tunesien um sich dort in Kliniken behandeln zu lassen??? Ich nehme an, das Milch ein Mangelprodukt in Libyen ist oder die Milch qualitativ schlechter ist und was liegt da näher, als sich die Milch in Tunesien billig zu besorgen und dort teuer zu verkaufen.

Minze, genau das hört man des öfteren, bzw. unter . . . ist so etwas nie passiert. Ich verstehe auch so einiges nicht mehr, besonders wenn ich mir Umfragen zur anstehenden Wahl ansehe.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Minze Mi Dez 05, 2012 10:39 pm

verwirrt bin ich schon lange und kann die Tunesier langsam nicht mehr verstehen!! ...

Das wird ja wieder für viel Stimmung sorgen und so einige aufwiegeln, auf die Straße zu gehen, mit der Parole : = B.A. muß zurück............ Rolling Eyes

Ich habe dort die Brotaufstände in den 80ziger Jahren erlebt und kann nicht verstehen, wie man jetzt an die Preise der Grundnahrungsmittel herangeht.
Die tunes. Führung hat scheinbar nichts dazu gelernt, sondern schwelgt in Selbstherrlichkeit!
< das kann ( wird )auf Dauer nicht gut gehen!! >
Minze
Minze
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied

Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 26.07.12

Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Lulu Mi Dez 05, 2012 7:17 pm

Krass....für eine Familie nur eine Packung? Oder pro Einkauf? An einem Tag?

Warum wird sie in Libyen für 5 verkauft?? Haben die denn keine Kühe??

Ganz schön viele Fragen, ich weiß, aber ich bin verwirrt Very Happy

Lulu
Lulu
Team
Team

Anzahl der Beiträge : 1197
Anmeldedatum : 13.07.12
Ort : Hessen

Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Mi Dez 05, 2012 8:09 am

Viel Unmut bei der tunesischen (Djerba) Bevölkerung. Die Milch ist wieder knapp und jeder Haushalt bekommt nur eine Packung verkauft (Preis 1.060 Dinar).

Viele geben als Grund an, dass die Milch in Tunesien billig gekauft und in Libyen für ca. 5.000 Dinar verkauft wird.

Quelle: www.Mosbah.tn Very Happy

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Do Sep 06, 2012 1:44 am

Zuerst mal zu den Spritpreisen, die ja erhöht wurden. Der geschmuggelte Sprit aus Libyen kostet im 20 Liter Kanister ca 24. - 25. Dinar, das ist ein Literpreis von ca. 1 Dinar 200 Millims/1 Dinar 250 Millims.

Zudem sollen die Milchpreise in absehbarer Zeit steigen, die Höhe muss noch vom Ministerium bestätigt werden. Preise für Lebensmittel werden aufgrund der höheren Spritpreise wohl auch erhöht werden.

Preise für z.b. Tomaten, Gemüse, Obst und Putenfleisch sind ebenfalls gestiegen, zudem gibt es immer noch Engpässe bei einigen Getränken, besonders Coca Cola Produkte.

Zu Aid kostete die letzten Jahre ein Schaf zwischen 200 und 500 Dinar, für dieses Fest könnte ein sehr gutes Schaf bis zu 1000 Dinar kosten.


Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast So Sep 02, 2012 12:11 am

In der Nacht zum 2.9, 00 Uhr, werden die Spritpreise in Tunesien erhöht.

Die von der Regierung beschlossenen Erhöhungen und die alten/neuen Preise:

Benzin Bleifrei: 1 Dinar 370 Millims -> 1 Dinar 470 Millims

Diesel Normal: 1 Dinar 010 Millims -> 1 D 090 Millims

Diesel 50: 1 Dinar 200 Millims -> 1 Dinar 300 Millims

Das wird wohl zur Folge haben, dass noch mehr Autofahrer auf die "Straßentankstellen" ausweichen werden.

Quelle: tuniscope

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Di Aug 28, 2012 4:52 am

Seit 29. Juli sind die Zigarettenpreise in Tunesien gestiegen. Die Erhöhung beträgt meistens ca. 11 %.

Eine kleine Gegenüberstellung alter und neuer Preise:

Mars (Menthol) 2.200 - 2.400
Mars (rot) 2.050 - 2.250
Mars (légère) 2.050 - 2.250

Crystal Light Eve 1.750 - 1.950
Crystal Light Menthol 1.750 - 1.950
Cristal extra 1.750 - 1.950
Crystal Light 1.750 - 1.950

Marlboro Light 4.450 -> 4.950
Marlboro Gold Original 4.450 -> 4.950
Marlboro Gold Touch 4.450 -> 4.950

Camel filter 4.000 -> 4.500
Camel Light 4.000 -> 4.500

Zudem und das betrifft Djerba, gibt es große Versorgungslücken in den Apotheken, hier fehlen besonders Medikamente, die Diabetes betreffen und Arzneien für Bauchkrankheiten. Angeblich sollen dieses Medikamente gleich von der Fabrik, nach Libyien gehen, so die Meinung vieler Einheimischer.

Auch nach dem Zuckerfest gibt es viele Lücken im Lebensmittelbereich, viele Regale sind immer noch leer. Besonders Getränke wie Cola Zero, Cola Light, Wasser, und ähnliches, gibt es kaum noch, bis gar nicht.





Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gast Do Aug 09, 2012 8:45 am

Die tunesische Telecom hat ab 1.7 den Basispreis um 4 Dinar erhöht (was auch zu höherer Tax/Steuer führt).

Der Landwirtschaftsminister gab in einem Radiointerview bekannt, dass auch der Preis für Leitungswasser erhöht wird.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Preissteigerungen in Tunesien Empty Re: Preissteigerungen in Tunesien

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten